Die Mitwirkenden von "NACHTGESTALTEN"
Nach der exzellenten Show "Varieté zu Otto Dix" im Jahr 2022 haben wir erneut das renommierte KRYSTALLPALAST VARIETÉ Leipzig als Partner für die künstlerische Entwicklung gewinnen können, welches auf über 20 Jahre Produktionserfahrung zurückblickt. In mehrmonatigen Produktionen pro Jahr zeigt es modernes Konzeptvarieté mit klarer Handschrift und ist das einzige ganzjährig spielende Varietétheater in Ostdeutschland. Die Ensembles werden für jede Produktion eigens aus hochkarätigen, oft preisgekrönten Artisten, Musikern, Tänzern und modernen Komikern zusammengestellt. So auch für die neue Varietéshow im extravanten Spiegelzelt „NACHTGESTALTEN, welche wieder eigens für Gera produziert wird.

Jasmin Shaudeen | Gesang & Gastgeberin | Deutschland
Nach ihrem Musical-Diplom an der Universität der Künste Berlin performte Jasmin mehrere Jahre in der Dinnershow „Gans Ganz Anders“ und trat mit dem Berlin Show Orchestra an der Seite von Jimmy Summerville und Bonnie Tyler auf. Seit 2014 ist sie eine der Frontfrauen des Trios „The Pearlettes“ und des Duos „HazelWood“. Bereits im vergangenen Jahr führte Jasmin das Publikum im „Varieté zu Otto Dix“ durch den Abend.

Heart's Desire Duo | Pole Artistik | Ukraine
Das Duo Heart’s Desire Duo – alias Viktoriia Knysh und Dmytro Shmygovskyi – stammt aus der Ukraine. Viktoriia Knysh genoss an der Circus Academy of Variety and Circus Art Kiev ihre Ausbildung als Luftakrobatin, Dmytro Shmygovskyi ist Tänzer. Sowohl auf der Bühne als auch im richtigen Leben sind beide ein eingespieltes Team. Ihre gemeinsame Pole Dance Performance versprüht pure Leidenschaft, Kraft und Eleganz, fordert gegenseitiges Vertrauen.

Michela Samaki Pesce | Tanz, Stepptanz, Jonglage | Italien
Samaki verbindet als echtes Multitalent auf der Bühne Jonglage mit Comedy, Schauspiel und (Stepp-)Tanz. Dies alles erarbeitete sie sich in ihrer Ausbildung der Manor Ballet School of London, in den Pineapple Studios in Covent Garden und der Musical- & Theaterschule LIM in Rom. Bevor sie auf die Bühne des Varietés wechselte, war sie vielfache Preisträgerin der Rhythmischen Sportgymnastik. Bekannt als die Frau mit rotem Hut wirkte Samaki ebenfalls in der Show "Varieté zu Otto Dix" mit.

Mica Paprika | Glasbalancen | Portugal
Geboren in Frankreich, aufgewachsen in Portugal und ausgebildet an der Zirkusschule Chapitô in Lissabon ist Mica Paprika seit jeher dem traditionellen Zirkusgenre eng verbunden. Mit herkömmlichen Dingen wie Gläsern, Flaschen, Zigarren oder Besen jongliert und balanciert er ebenso elegant wie verblüffend geschickt. Der Mundstab-Artist stellt die Welt gern auf den Kopf.

Emma Macpherson | Tanz & Luftakrobatik | Australien
Als vielseitige Performerin mit großer Leidenschaft für Tanz und Akrobatik absolvierte Emma in ihrer Heimat Australien das Diplom für Musiktheater und Tanz an der Lee Academy. Sie gastierte als Tänzerin und Luftakrobatin in verschiedensten Produktionen u.a. für den Cirque du Soleil und die Opera Australia.

Mantega Isernhagen | Whisky Circus | Kapverdische Inseln
Als Autodidakt ließ sich Mantega für seinen verrückten Whisky-Act von einem Video des russischen Jongleurs Boris Panfilenok aus den 90er Jahren inspirieren und verfeinerte ihn im Laufe der Jahre als Straßenkünstler auf der ganzen Welt.

Roc Roc-It | Freakshow | Deutschland
Er ist eine Legende des Freakshow-Zirkus und ein Meister darin, das Publikum mit unglaublichen Stunts zu fesseln: ob eine Bowlingkugel an seinen Ohrläppchen schwingt, eine Mausefalle auf seiner Zunge zuschnappt oder plötzlich ein Nagel in seiner Nase steckt - stets löst Roc Roc-It den Schreckmoment am Rande des Wahnsinns wieder mit befreiendem Lachen auf. Ein großartiges Showtalent mit absolutem Seltenheitswert.

Die Band - Roter Salon
Jasmin Shaudeen | Gesang
Judith Kellner | Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon, Klarinette
Mark Hempel | E-Gitarre, Akustik-Gitarre, Banjo, Mandoline
Daniel Vargas | Kontrabass, Sousaphone
Joachim Leyh | Schlagzeug
Mit Stimme und Banjo, mit Mandoline und Kontrabass, mit Sousaphone und Schlagzeug, mit Samples und Saxophonen erwacht der Schauplatz zum Leben. Mit ihren zahlreichen Instrumenten erschaffen die fünf Musiker des Roten Salon eine bildgewaltige Klangwelt, die das pralle Nachtleben der Künstler und Musen, der Artisten und Tänzer lebendig werden lässt. Gekonnt elegant bewegt sich die Liveband zwischen unterschiedlichsten Musikstilen.

Urs Jäckle | Konzept & Regie
Der Kulturwissenschaftler Urs Jäckle ist ein Grenzgänger zwischen Theater und Zirkus. Nach dem Studium der Kulturwissenschaften und Theaterregie in Leipzig und Paris wurde er vor allem als Künstlerischer Leiter und Hausregisseur des renommierten Krystallpalast Varietés in Leipzig bekannt, wo viele Erfolgsproduktionen seine Handschrift tragen. Darüber hinaus führte er Regie für „Cirque Medrano“ in Frankreich und Englands berühmtesten Circus, „Billy Smart’s“. Ein typisches Merkmal seiner Produktionen sind die ausdrucksstarken Artistenpersönlichkeiten und die Abkehr von der klassischen Nummernrevue, hin zu einem inszenierten Varietétheater.

Emma Macpherson | Choreographie | Australien
In den letzten 10 Jahren ist Emma Macpherson als vielseitige Zirkuskünstlerin und Tänzerin mit vielen Produktionen um die Welt gereist. Sie stand für zahlreiche Fernsehproduktionen in ihrem Heimatland Australien vor der Kamera, für den berühmten Cirque du Soleil war sie in verantwortungsvoller Position als „Dance Captain“ auf und hinter der Bühne aktiv. Heute engagiert sie sich neben ihren Engagements auch als Coach und Trainerin für junge, aufstrebende Talente. Nachdem sie „Alles muss ich sehen“ 2022 besucht hat, freut sie sich besonders, in diesem Jahr selbst Teil des Kreativteams zu sein und in Gera auf der Bühne zu
stehen.

Daniel Vargas | Musikalische Leitung
Bereits 2022 übernahm Daniel Vargas für das "Varieté zu Otto Dix" die musikalische Leitung und schuf dank der Musikauswahl und Arrangements gemeinsam mit seiner Band "Roter Salon" eine bildgewaltige Klangwelt. Er studierte Jazzkontrabass an den Musikhochschulen in Leipzig und Barcelona. Als freischaffender Musiker wirkt er in abwechslungsreichen Genres, vom Swing über Pop bis zur Countrymusik. Seit 2015 arbeitet er an verschiedenen Varieté-Aufführungen mit und übernimmt regelmäßig Kompositionsaufträge für das Krystallpalast Varieté, wo er die musikalische Leitung für einzelne Produktionen inne hat. Bei „Alles muss ich sehen“ kümmert er sich mit viel Liebe zum Detail um ein gelungenes akustisches Erlebnis.

Sabine Schäfer | Bühnenbild
Seit Jahren arbeitet Sabine Schäfer im Bereich Grafik, Satz und Layout für Kulturunternehmen. Aufgrund ihrer Leidenschaft und Vorliebe für Innenraumgestaltung, Dekoration und Requisite entwickelten sich darüber hinaus langjährige Kooperationen u.a. mit der Leipziger Opernball GmbH, der Leipziger Messe und dem Krystallpalast Varieté Leipzig. Sie prägte maßgeblich mit liebevollen und kreativen Details das Ambiente der Produktion „Alles muss ich sehen - Varieté zu Otto Dix“ und war eine wertvolle Ansprechpartnerin für kreatives Marketing.

Elisabeth Schiller-Witzmann | Kostümbild
Ihre künstlerische Praxis erstreckt sich von Arbeiten für das Schauspiel, Tanz- und Musiktheater über die Entwicklung von Ausstellungsszenografien, Setdesigns für Filme und Kunstinstallationen im öffentlichen Raum. Die Zusammenarbeit mit Partnern aus Kunst und auch Wissenschaft spiegelt den interdisziplinären Ansatz ihrer Arbeiten wider. Wichtige künstlerische Partner sind die Schaubühne Lindenfels, das Krystallpalast Varieté Leipzig, die Regisseurin Anja Christin Winkler, der Videokünstler Thadeusz Tischbein und nun auch erneut die Agentur DAKE.