Alles muss ich sehen - Varieté zu Otto Dix

„Alles muss ich sehen“ lautete einer der Leitsätze des Malers Otto Dix, der ihn dazu veranlasste, sich jeglichen Erfahrungen auszusetzen, die ihm das Leben in all seiner Mannigfaltigkeit bot. Diesem Motto wird vom 06. bis 16. Oktober 2022 im Hofgut Gera auch ein gleichnamiges Kultur-Event rund um den bedeutenden Sohn der Stadt gerecht.
„Alles muss ich sehen - Varieté zu Otto Dix“ verspricht eine abwechslungsreiche, verschiedene Kunstformen vereinende Show im Grenzbereich zwischen Theater, Varieté und neuem Zirkus. Lassen Sie sich entführen auf eine Zeitreise von den 2020ern in die 1920er Jahre in die Hochphase des Varietés und zugleich bedeutende Schaffensperiode von Dix. In historischem Umfeld in Gera-Untermhaus – in direkter Nachbarschaft zum Geburtshaus des Künstlers – erleben Sie in einem stilvollen Spiegelzelt eine einzigartige Auseinandersetzung mit seinen weltweit gefeierten Bildern.
Vom Krystallpalast Varieté Leipzig handverlesene Interpretinnen und Interpreten erwecken mittels Akrobatik, Tanz und Livemusik Motive und Figuren aus ausgewählten Dix-Werken zum Leben und mit ihnen die „Goldenen Zwanziger“ in all ihren – nicht immer goldenen – Facetten. So treffen der Saxophonspieler und die vergnügungssüchtigen Nachtschwärmer aus Dix` wohl bekanntestem Gemälde „Großstadt“ im Laufe der Vorstellung auf weitere Gestalten aus seinem Oeuvre wie „Zwei Artisten, Verächter des Todes“ oder die Skandaltänzerin Anita Berber. Begegnungen, die jenseits von süßlicher Nostalgie auch die Widersprüchlichkeit einer extremen und von sozialen Gegensätzen geprägten Zeit für das Publikum greifbar machen. ALLES muss ich sehen eben.
Förderer, Sponsoren & Partner
DAKE - Das Unterhaltungsprinzip dankt allen Partnern und Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung von „Alles muss ich sehen - Varieté zu Otto Dix“ dazu beitragen, dass unsere Kulturlandschaft trotz der Pandemie lebendig bleibt.
Wer in Gera lebt, findet bei der WG „Neuen Weg“ eG ein zu Hause.
Die Wohngenossenschaft „Neuer Weg“ eG bietet seit 25 Jahren vielen Geraern ein schönes Zuhause, das in jeder Lebensphase passt. Über 1.550 Mitglieder nutzen bereits die vielfältige Flexibilität: Von der ersten eigenen Wohnung oder Studenten-WG, über umgebaute 3- bis 5-Raum-Wohnungen mit viel Platz für Familien, bis hin zu altersgerechten 1- bis 2-Raum-Wohnungen oder pflegebetreuten Senioren-Wohngemeinschaften. Darüber hinaus ergänzen Begegnungsstätten und Gäste-Wohnungen unser Angebot. Engagierte, direkte Ansprechpartner und Hausmeister vor Ort erweitern unseren Service. Attraktive Zusatzangebote wie eine Service-Card mit Rabatten regionaler Händler und Dienstleister ermöglichen unseren Mitgliedern zudem finanzielle Vorteile.
Wir arbeiten vorwiegend mit regionalen Handwerkern und Servicepartnern, fördern soziale Projekte und pflegen Partnerschaften mit Vereinen, Kindergärten, Schulen und Hochschulen. Neben zufriedenen Mitgliedern liegt unserer Genossenschaft auch die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Unterstützung in unserer Stadt Gera am Herzen. Deshalb ist es uns ein Herzenswunsch „ALLES MUSS ICH SEHEN“ - Varieté zu Otto Dix, zu unterstützen.
zu Neuer Weg - WohnungsgenossenschaftDie Kanzlei THORWART begleitet ihre Mandanten seit 1914 in allen Phasen des Wirtschaftslebens. Seit mehr als 30 Jahren sind wir in Gera für unsere Mandanten aktiv.
Unser Ziel ist der Erfolg von Menschen und Unternehmen. Die Basis dafür schafft gegenseitiges Vertrauen. Wir betrachten neben rechtlichen und steuerlichen Strukturen auch wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Mit unserem fachübergreifenden Angebot in den Bereichen Recht, Steuern und Wirtschaftsprüfung und unserem hervorragenden Netzwerk begleiten wir unsere Mandanten und ermöglichen ihnen damit einen spürbaren Vorsprung für ihr Unternehmen.
Wir verstehen uns als Team aus Spezialisten auf unserem Fachgebiet, die mit Integrität, Verantwortung und Leidenschaft nachhaltige Lösungen erarbeiten. Zu unserem Engagement gehört auch die Förderung von Kunst und Kultur, weshalb wir gerne als Unterstützer des Varieté zu Otto Dix auftreten.